Datenschutzerklärung für den Einsatz von GPT-basierten Assistenzsystemen (z. B. „SARA“)

Stand: 31. Juli 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unseres GPT-basierten digitalen Assistenten (nachfolgend „GPT“, „SARA“ oder „Recruiting-Assistentin“ genannt), bereitgestellt von der Ankerkopf GmbH.


1. Verantwortliche Stelle

Ankerkopf GmbH
Ritterstraße 8
33602 Bielefeld
Deutschland
Telefon: +49 521 759 862 80
E-Mail: kontakt@ankerkopf.de
Web: www.ankerkopf.de


2. Zweck der Datenverarbeitung

Der GPT dient der Bereitstellung von Informationen und Services im Rahmen von SAP-Karriereberatung, Recruitingberatung, Headhunting sowie der Unterstützung von Arbeitgebern und Kandidat:innen bei Fragen rund um SAP-Jobs, Bewerbung und Karriere.


3. Verarbeitete Daten

Bei der Nutzung des GPT werden folgende Daten verarbeitet:

  • Inhalte der Texteingaben (z. B. Fragen, Kommentare, Chatverlauf)
  • Meta-Daten der Nutzung (Datum, Uhrzeit, ggf. anonymisierte Sitzungs-ID)
  • Personenbezogene Angaben, sofern von Ihnen freiwillig übermittelt (z. B. Name, beruflicher Hintergrund, Gehaltsangaben)

Es werden keine Daten aus sozialen Netzwerken, Bewerbermanagementsystemen oder externen Quellen automatisch abgerufen.


4. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


5. Weitergabe an Dritte

Die technische Bereitstellung des GPT erfolgt über OpenAI, L.L.C., 3180 18th Street, San Francisco, CA 94110, USA.

OpenAI verarbeitet die Eingaben und generierten Antworten zur Bereitstellung des Dienstes. Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit den aktuellen Anforderungen an den Datenschutz gemäß dem EU-U.S. Data Privacy Framework.

Es erfolgt keine automatisierte Profilbildung, kein Tracking und keine Werbung.


6. Speicherdauer

Die Inhalte Ihrer Gespräche mit dem GPT werden nicht dauerhaft gespeichert, sofern keine separate Zustimmung zur Analyse oder Nachverfolgung erteilt wurde. Eine kurzzeitige Zwischenspeicherung erfolgt technisch zur Funktionsfähigkeit des Systems.


7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 16–18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Wenden Sie sich hierzu an kontakt@ankerkopf.de.


8. Datensicherheit

Die GPT-Anwendung wird mit angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen geschützt. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS.


9. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO statt. Die vom GPT generierten Inhalte dienen ausschließlich zur Unterstützung und sind nicht bindend.


10. Hinweis zur Eigenverantwortung

Bitte übermitteln Sie keine sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. Gesundheitsdaten, Religionszugehörigkeit, Bankdaten) über den GPT. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen der Rechtslage oder des Dienstes angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter:

www.ankerkopf.de/datenschutz-gpt